Rezept für ugandische Süßkartoffeln mit Erdnuss-Sauce
2-3 Süßkartoffeln in Würfel geschnitten
200 g Erdnussbutter
1 große Zwiebel, fein gehackt
2-3 große Tomaten
1-2 TL Currypulver
500 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Erdnussöl zum Anbraten
Süßkartoffeln solange kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.
Die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie leicht bräunlich wird. Die Tomaten zugeben und das Currypulver mit anschwitzen. Danach die Erdnussmasse und 500 ml Wasser mit in die Pfanne geben. Einmal aufkochen und dann auf kleiner Stufe etwa 5 Min. einkochen lassen. Nach Geschmack würzen z.B. mit einem Hauch Ingwer und Chili. Guten Appetit!
Argentinischer Kokosflan
Zutaten
4 Eier
5 EL Zucker
200 ml Kokosmilch
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
für den Karamell:
100 g Zucker
1/2 Mango zum Garnieren
Minzeblätter zum Garnieren
Zubereitung
Eier und Zucker mit dem Schneebesen verquirlen, aber nicht allzu schaumig schlagen, Kokosmilch und Vanillezucker dazugeben und alles gut verrühren. Für den Karamell Zucker mit 1 TL Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Unter Rühren karamellisieren lassen. Den Karamell in eine viereckige oder runde Form aus Metall geben und am Boden und den Wänden der Form gut verteilen. Die Eiermilch in die Form geben, mit Alufolie abdecken. In einen ofenfesten Bräter setzen und seitlich so viel kochendes Wasser zugeben, dass die Form ca. zu 2/3 im Wasser steht. Im vorgeheizten Backofen etwa 1 Std. bei 200 Grad kochen lassen. Wenn die Mitte des Flans fest geworden ist, aus dem Wasserbad nehmen und am besten über Nacht abkühlen lassen. Dann auf eine Platte stürzen, vorher am Rand den Flan mit einem kleinen Messer lösen. In Scheiben schneiden und mit Mangospalten und Minzeblättern garniert anrichten. Wohl bekomms!
Linsen-Kokos-Curry
Zutaten
2 mittelgroße Möhren, 1 mittelgroße Zwiebel
1 Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
4 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl
250 g Linsen
2 EL Curry
1/2 l Gemüsebrühe
4 EL Mangovollfrucht, (gibts im Reformhaus)
Essig, Salz
1 EL Aprikosenkonfitüre
2 EL Koriander
2 EL Zucker
4 EL Crème fraiche, 50 g Kokosflocken, angeröstet
Zubereitung
Möhren würfeln, Lauch in Scheiben schneiden und kurz blanchieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, in heißem Sonnenblumenöl kurz anbraten. Linsen und Curry zugeben, mit kochender Gemüsebrühe angießen. Ca. 25 Minuten bei geringer Energiezufuhr garen.
Mit Salz, Aprikosenkonfitüre, Mangovollfrucht, Essig, Koriander und Zucker abschmecken. Mit Crème fraiche leicht abbinden. Nochmals aufkochen lassen, das Gemüse zugeben und mit Kokosflocken bestreuen. Bon appétit!
Domoda (Hühnchen in Erdnuss-Sauce)
Zutaten: Speiseöl
500 gr. Hühnerfleisch, gewürfelt oder Schenkel
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Dose geschälte Tomaten
1 Brühwürfel
1 scharfe Peperoni, entkernt und in Streifen
Saft einer Zitrone
1-2 Tasssen Erdnussbutter
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Zubereitung: Öl in einem Topf erhitzen. Das Fleisch darin rundherum anbraten. Die Zwiebeln zugeben und glasig braten. Die restlichen Zutaten bis auf die Erdnussbutter zugeben und mit etwas Wasser aufgießen. Aufkochen lassen, zudekcen und auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Erdnussbutter zugeben und unter häufigem Rühren weitere 10 Min. simmern lassen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Evtl. das aufgestiegene Fett von der Erdnussbutter mit einem Löffel abschöpfen. Mit Reis servieren.